Verein zur Förderung der Inklusion für Menschen mit Behinderung   in Ostbevern e. V.

Der Verein „VIBO – Verein zur Förderung der Inklusion für Menschen mit Behinderung in Ostbevern e. V.“ besteht seit nunmehr 33 Jahren .

 

Im Jahre 1989 wurde auf dem Hof Schwegmann ein Wohnheim für Menschen mit Behinderungen eingerichtet. VIBO war ursprünglich als Förderverein für Hof Schwegmann geplant, entwickelte jedoch schnell übergreifende Initiativen und fühlte sich auch verantwortlich für andere Menschen mit Behinderungen, die nicht auf dem Hof wohnten. Inzwischen sind viele wichtige Schritte in Richtung Inklusion in Ostbevern erfolgt. 

Vor 13 Jahren wurde ein weiteres Wohnheim, das Lorenz-Werthmann-Haus errichtet. 

 

Möglich ist dies nur durch das Engagement vieler Bürger und auch vieler Einrichtungen in unserer Gemeinde. Besonders die politische Gemeinde unterstützt das Anliegen des VIBO. Aber auch die Kirchengemeinde, das Ökumenische Bildungswerk, der RVO (Reiterverein Ostbevern) engagieren sich für die Ziele des Vereins.

Seit es den Gemeinsamen Unterricht/Inklusion gibt, ist der Verein auch eng mit den Schulen verbunden und unterstützt besonders Anliegen der Inklusion.

(Ambrosiusschule, Franz-von-Assis-Schule, Josef-Annegarn-Schule)

 

Inklusion geht alle an!

Es kann jederzeit jeden treffen, von Geburt an, durch Unfall, Krankheit oder im Alter behindert und damit hilfebedürftig zu sein oder als Angehöriger dies mitzutragen. Behinderung darf nicht zum Ausschluss aus der Gemeinschaft führen, wie es häufig der Fall ist. Dabei erweist sich die Gemeinschaftsfähigkeit einer Gesellschaft gerade in ihrem Umgang mit behinderten Mitbürgern.

Nur wenn wir uns ständig und offen begegnen, und das von frühester Kindheit an, werden Menschen mit und ohne Behinderung ihre Unsicherheit voreinander ablegen. Nur dann, wenn wir unsere eigene Scheu vor der Behinderung überwinden, werden wir zum Miteinander fähig sein.


A k t u e l l e s:


Mitgliederversammlung am 16. Mai 2023 um 19.30 Uhr im Hotel Alte Post, Hauptstr. 32, Ostbevern

Thema: Änderungen und Neuerungen im Betreuungsrecht.

Referentin: Frau Ripsam, INI Betreuung e.V. Beckum


In eigener Sache:

1. Wenn sich Ihre Bankverbindung geändert hat, teilen Sie uns dieses bitte mit (Mail).

2. In Zukunft möchten wir Einladungen und auch andere Informationen per Mail versenden. Dazu werden wir in der nächsten Zeit die Mailadressen abfragen. Diese können Sie auch zusenden. Uns spart das Kosten und es dient  der Umwelt.


Kegeln am 21.April 2023 von 18 bis 20 Uhr im Eastside (s. Freizeit)


Pool-Lifter für das BEVERBAD

Damit auch Badbesucher*innen mit Mobilitätseinschränkungen die Möglichkeit haben, die Schwimmbecken selbständig zu betreten und zu verlassen, hat das BEVERBAD einen Pool-Lifter bekommen.

Mit Hilfe unseres Vereins konnte dieser Pool-Lifter angeschafft werden. Finanzielle Unterstützung gab es von der Aktion Mensch, der Sparkasse Münsterland-Ost und dem Lions-Club Ostbevern. 

Einweihung des Pool-Lifters am 03. März 2023
Einweihung des Pool-Lifters am 03. März 2023

                                                  Foto: U. Jasper, Gemeinde Ostbevern


Jumbo-Run am 24.06.2023

Auf geht's zum Jumbo-Run. Treffen um 11 Uhr am Lorenz-Werthmann-Haus. Start um ca. 11:30 Uhr

Anmeldungen und 

Kontakt: jumborun@vibo-ostbevern.de

Fotos vom letzten Jumbo-Run



 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der inklusiven Jugendfreizeit 2022 nach Niendorf

             Kontakt: vibo-ferienfreizeit@outlook.de

Download
Anmeldebogen Freizeit 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 178.0 KB

Ein wunderbarer Kastaniensonntag 2022.

Eine Tombola mit vielen schönen Preisen und ein vorbildliches Angebot für das leibliche Wohl durch die Nachbarschaft Großer Kamp verwöhnten die Besucherinnen und Besucher. Allen Helfern und Spendern herzlichen Dank. Ohne die vielen Hände wäre diese Aktion nicht möglich.

Ein paar Bilder vom Kastaniensonntag 2022



VIBO jetzt bei Instagram: QR - Code scannen.


Der Offenen Treff im Donatusstübchen

Informationen und Programm hier


Beratung rund um Inklusion - EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Am 31.10.2018 wurde in Warendorf, Freckenhorster Straße 73 ein Beratungsbüro eröffnet, das Menschen mit Behinderung, mit drohender Behinderung und chronische Kranke und deren Angehörige berät und unterstützt. Projektleiter der Beratungsstelle ist Herr Henrich Berkhoff. Frau Dr. Seda Tiryakioglu und Frau Anna Penner sind ebenfalls als Beraterinnen tätig.

Kontakt: 02581/9276279 und/oder

henrich.berkhoff@eutb-kreis-warendorf.de

www.teilhabeberatung.de

EUTB im Rathaus in Ostbevern!

Termine:

Donnerstag, 23.02.2023      15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 20.04.2023      15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 15.06.2023      15:00 Uhr - 18:00 Uhr


KLJB spendet Erlös aus Weihnachtsbaumsammlung 2020 - Vielen Dank!

 


Ronja - unser neues Therapiepferd

Dank der Spenden vom Pfarrfest der St. Ambrosius Kirchengemeinde, den Erlösen aus dem Kastaniensonntag und der Unterstützung durch die Motorradfreunde Ostbevern konnten wir für das therapeutische Reiten ein neues Pferd "Ronja" anschaffen.



33 Jahre VIBO                             33 Jahre Hof Schwegmann              13 Jahre Lorenz-Werthmann-Haus


Ehrenamtspreis 2018

Am 20.3.2019 wurde VIBO durch die Akademie Ehrenamt im Rahmen des Ehrenamtspreises 2018 besondere Anerkennung ausgesprochen. Verbunden mit einem Preisgeld von 300 Euro sind wir darüber sehr erfreut.

Gratulation durch den Vertreter der Sparkasse Münsterland Ost, Peter Scholz


LWL Sozialpreis 2016

Am Dienstag, 28.6.2016 bekam der VIBO den LWL-Sozialpreis 2016 vom LWL-Direktor Matthias Löb überreicht.

Fotos: Köhler/LWL Pressestelle